Jahresrückblick 2023 des KomZet O.S.T.

|   Allgemein

Das Jahr 2023 war geprägt von Veranstaltungen und Projekten, mit denen sich das KomZet O.S.T. überzeugend in der Orthopädieschuhtechnik-Branche positioniert hat.

Am 27.02.2023 traf sich das gesamte KomZet O.S.T.-Team zu einem Zukunftstag im Bildungszentrum Orthopädie-Schuhtechnik-Südwest (B-O-S-S). Bei diesem Arbeitstreffen wurden neue Ideen für Leitprojekte, die Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung der Orthopädieschuhtechnik-Branche besprochen. Alle drei Standorte des KomZet O.S.T. bestätigten, wie wichtig und notwendig die Arbeit des KomZet O.S.T. ist und konnten gemeinsam verschiedene Themenfelder für zukünftige Projekte eruieren.

Bereits am nächsten Tag bot die Mitgliederversammlung des BiFo e.V. eine hervorragende Plattform von den aktuellen Projekten und von einem Ausblick in die Zukunft des KomZet O.S.T. zu berichten. Unter anderem wurde das Konzept zur         Teilnahme an der Sanitäts-, Reha-, Orthopädie-Technik und Orthopädie-Schuhtechnik Messe EPOLIFE im März 2023 vorgestellt.

Ein wichtiger Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit war 2023 neben diversen Veranstaltungen und Vorträgen auch die Veröffentlichung von Fachartikeln in den zwei großen Branchenzeitschriften der OST (Orthopädieschuhtechnik) und OT (Orthopädietechnik). Mit den Themen Digitalisierung und 3D-Druck konnte das KomZet O.S.T. auch in diesen Bereichen seine Kompetenzen einem breiten Publikum zugänglich machen.

Die Meisterschule Orthopädie-Schuhtechnik Siebenlehn lud am 10.05.2023 zur 2. Beiratssitzung des KomZet O.S.T. ein. Erstmals haben neben dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auch alle drei fördernden Landesvertretungen an der Veranstaltung teilgenommen. Die Projektleitung Dr. Annette Kerkhoff berichtete von den Veranstaltungen, auf denen sich das KomZet O.S.T. vorstellen konnte und die drei Standorte über den aktuellen Stand ihrer Projekte. Bedingt durch die Corona-Krise kam es zu Verzögerungen beim Projektstart 2020. Aus diesem Grund wurde vor Ort auch eine Projektverlängerung bis Ende 2024 von allen Teilnehmenden beschlossen.

Das KomZet O.S.T. präsentierte sich aktiv auf der OST-Messe in Köln im Oktober 2023. Gemeinsam mit der Bundesfachschule für Orthopädie-Schuhtechnik Hannover, dem Bildungszentrum für Orthopädie-Schuhtechnik Südwest und der Meisterschule Orthopädie-Schuhtechnik Siebenlehn bildete das KomZet O.S.T. den Rahmen zum Forum auf dieser internationalen Fachmesse. Neben interessanten Gesprächen am Stand konnte das KomZet O.S.T. mit Forumsbeiträgen, einem eigenen mit der Studiengemeinschaft Orthopädieschuhtechnik gestaltetem Kongressblock, Seminaren, der Leitung einer Podiumsdiskussion und der Beteiligung am Open Space einen wichtigen Beitrag für eine gelungene Veranstaltung leisten.

Insgesamt blickt das KomZet O.S.T. auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück und freut sich auf weitere spannende Projekte in der Zukunft. Das gesamte KomZet O.S.T.-Team dankt allen Partnern für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

Zurück
Beiratssitzung Siebenlehn
OST-Messe Köln
EXPOLIFE-Messe Kassel